Hebetechnik Wessing will Ihnen robuste hüttenwerkstaugliche Lastaufnahmemittel (LAM) wie Zangen, Traversen und C-Haken in Sonderkonstruktion anbieten.
Die Angebotspallette soll sich aber nicht nur auf das Neubauen sondern auch auf Reparaturen sowie deren Instandhaltung beziehen.
Als Dienstleistungen will Hebetechnik Wessing auf der einen Seite als Konstrukteur Lösungen entwickeln und anschaulich darstellen. Des Weiteren will ich dem Kunden digitale Prototypen modilieren und
Abläufe simulieren. Als Angebots- und Auftragsablauf möchte ich Genehmigunszeichnungen und Fertigungsunterlagen erzeugen. Technische Dokumentationen runden die Auftragabwicklung ab. Um Normen,
Gesetze und Vorschriften, hier als Beispiel die DIN EN 18800 sowie die EN 13155 Krane-Sicherheit- Lose Lastaufnahmemittel, zu Gewärleisten bietet Hebetechnik Wessing Statiken und FEM
(Finite-Elemente-Methode) als weitere Leistung an. Aber auch Reparaturen Ihrer Lastaufnahmemittel (LAM) durch zertifizierte Instandhaltungswerkstätten will Hebetechnik Wessing anbieten um das ganze
Angebot aus einer Hand zugewärleisten.
Getrennt von der eigentlichen Konstruktion biete ich meinen Kunden die jährliche Durchführung der UVV-Prüfungen Ihrer Lastaufnahmemittel (LAM) nach Richtlinie BGR 500 – Kap. 2.8 im Rahmen einer
Sicht- und Funktionskontrolle an. Hier mit wird dem Kunden eine weitere wichtige Entscheidungshilfe zur Sicherheit seiner Lastaufnahmemittel abgenommen
Erfahren Sie auf unseren Seiten mehr über unser Büro in Dortmund! Unser Experten sind mit verschiedenen Leistungen in allen Projektphasen für Sie da. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Referenzen!